VICTORIA | Internationale Hochschule
Aktuelles
Aktuelles & Pressemitteilungen | VICTORIA | Internationale Hochschule
Aktuelle Informationen und Pressemitteilungen rund um die VICTORIA | Internationale Hochschule mit Standorten in Berlin und Baden-Baden
Unsere aktuellen Informationen
Unser neuer Kooperationspartner „Institut für Zukunfts-Energie- und Stoffstromsysteme (IZES)“
It’s official! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die VICTORIA | Internationale Hochschule und das Institut für Zukunfts-Energie- und Stoffstromsysteme (IZES) offizielle Kooperationspartner sind. Diese Partnerschaft fördert die Stärkung der...
Veranstaltung: Nachhaltigkeitsforum und Vorstellung des 8. Jahrbuches Nachhaltige Ökonomie
Das Forschungsprojekt KoWa und die Gesellschaft für Nachhaltigkeit lädt zum Nachhaltigkeitsforum und Vorstellung des 8. Jahrbuches Nachhaltige Ökonomie – Im Brennpunkt: Kommunale Wärmewende am Mittwoch 07.12.2022 von 17-20 Uhr ein. Die...
VICTORIA-Kanzler Matthias Wolf im Interview
Matthias Wolf über seine neue Position als Kanzler der VICTORIA | Internationale Hochschule im InterviewSeit September ist Matthias Wolf neuer Kanzler der VICTORIA | Internationale Hochschule. Der studierte Politikwissenschaftler ist seit wenigen...
DBVC-Gastvortrag im Studiengang Wirtschaftspsychologie
Einblicke vom DBCV-Gastvortrag zu den Themen Ethik-Kodex und Professionalisierung im Coaching im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie Die Profession Coaching, die Professionalisierung der Tätigkeit als Coach und der Ethik-Kodex des DBVC...
Feierlichkeiten zum VICTORIA | DAY am 23.05.
Pressemeldung der VICTORIA | Internationale Hochschule, Berlin, 25.05.2022 Die VICTORIA | Internationale Hochschule feierte am 23. Mai 2022 mit dem VICTORIA | DAY die Rückkehr zum Campus Berlin (25.05.2022) – Die VICTORIA | Internationale...
ESF-Projekt „Smart City Event Incubator“ der VICTORIA | Internationale Hochschule am 01. Januar 2022 gestartet
Berlin (25.04.2022) – Am 01. Januar 2022 startete das ESF-Projekt „Smart City Event Incubator“ (SCEI) der VICTORIA | Internationale Hochschule. In einem Zeitraum von 1,5 Jahren fördert der SCEI Gründungsideen mit einem Fokus auf der Entwicklung von...
Hybridveranstaltung Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle“
Am 18. und 19. November 2021 ist es so weit: Der zweite Teil der Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle / The Sensory Experience in 18th Century Art Exhibitions“ findet als Hybridveranstaltung im Centre...
Neuer Präsident und Brückenschlag in die Gesundheitsbranche
Die VICTORIA | Internationale Hochschule in Berlin legt exekutiven MBA-Studiengang Healthcare Management & Leadership auf. Dr. med. Marcus Hoffmann neuer Präsident der VICTORIA Neues, einzigartiges Studienangebot für Führungskräfte der...
Louvre Lens Konferenz
Am 10. und 11. Juni 2021 ist es endlich soweit: Die Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle / The Sensory Experience in 18th Century Art Exhibitions“ startet mit ihrem ersten online-Konferenzteil, der zweite...
Umbenennung | Aus der hwtk wird VICTORIA
Berlin ändert sich. Und wir ändern uns mit ihm. Zum 1. Januar 2021 wollen wir uns einen neuen Namen geben. Einen bildlich sprechenden, einzigartigen Namen, der unsere Hochschule nicht auf bestimmte Studienfächer festlegt, der international positiv...
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
Internationale Ehrung für die F+U Unternehmensgruppe: Das deutsche Bildungsunternehmen wird beim Global Forum For Education and Learning (GFEL) als eines der besten 50 Bildungsunternehmen der Welt ausgezeichnet. Vom 16. bis 18. Dezember 2019 blickt...
Gastvortrag zu den Arbeitsbedingungen in der Plattformökonomie an der hwtk von Klemens Witte
Wenn es darum geht den Einfluss der Digitalisierung und Automatisierung auf mögliche Arbeitsplatzverluste einzuschätzen, sind die derzeitigen Forschungsergebnisse zwar uneinheitlich. Jedoch gehen Wissenschaftler davon aus, dass sich in spätestens...
Sinne und Sinnlichkeit in Kunstausstellungen. Eine kanadisch-französisch-deutsche Zusammenarbeit
Der National Research Council Canada / Conseil national de recherches Canada bewilligte im Juli 2018 das trinationale Forschungsprogramm „Le corps sensoriel dans les expositions d’art au 18e siècle“ unter der Leitung von Dr. Isabelle Pichet...