VICTORIA | Internationale Hochschule
dr. julia rückert
Kurzbiografie
Dr. rer. pol. Julia Rückert studierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Ethnologie. Während des Studiums arbeitete sie als studentische Mitarbeiterin im Studiendekanat der Fakultät für Wirtschaft und Sozialwissenschaften und der Arbeitsgruppe Entwicklungspolitik des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften. Neben dem Studium engagierte sie sich u. a. für das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung (HIIK). Praktika im Bereich der finanziellen Zusammenarbeit absolvierte sie in dieser Zeit beispielsweise bei der KfW Entwicklungsbank in Frankfurt am Main und in Ankara (Türkei). Seitdem liegen ihre wesentlichen Forschungsschwerpunkte auf den Themen Water Governance und Water Resources Management, die eng verknüpft sind mit dem Sustainable Development Goal 6 der Vereinten Nationen „Ensure availability and sustainable management of water and sanitation for all“.
Im Anschluss an das Studium promovierte sie am Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Heidelberg bei Prof. Dr. (em.) Hartmut Sangmeister zum Thema “The European Water Framework Directive as a driver for good water governance in the Republic of Turkey”.
Seit September 2013 ist Julia Rückert als Referentin der Hochschulleitung für die VICTORIA | Internationale Hochschule (vormals: Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur, hwtk) tätig; zunächst in Heidelberg, seit 2015 in Berlin. Hier begleitet sie die Hochschule seither in allen Bereichen der Hochschulentwicklung und betreut u. a. alle Akkreditierungsverfahren der VICTORIA. Julia Rückert ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin seit 2018 Mitglied der Forschungskommission der Hochschule.
Aktuell beschäftigt sie sich mit den „Advantages of blockchain in water resources management and the creation of resilience“.