Die kürzeste Verbindung zwischen Theorie und Praxis
Dein duales studium
an der victoria
#dualstudies
Dual Studies
Studiere on-campus und sammle Berufserfahrung bei einem Unternehmen – jede Woche 20|20
Dual Studies
Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind praxisnah ausgebildete Mitarbeiter|innen mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenz. Ein praxisintegrierendes Duales Studium an der VICTORIA vermittelt dir in dialogorientierten Lehrformaten neben den grundlegenden Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) auch volkswirtschaftliche und juristische Inhalte, Methoden wissenschaftlichen Arbeitens sowie Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen. Dabei sind Theorie und Praxis optimal aufeinander abgestimmt, so dass du nach deinem Bachelorabschluss für die Arbeitswelt oder das Masterstudium fit bist – egal, welchen unserer Dualen Studienangebote du ins Auge fasst.
Deine Chancen durch das praxisintegrierende Duale Studium an der VICTORIA:
- Du studierst mit starkem Praxisbezug in einem unserer Kooperationsunternehmen.
- Durch das Modell der geteilten Woche kannst du das Erlernte sofort in der Praxis anwenden, denn du studierst jede Woche je 20 Stunden an der Hochschule und arbeitest jede Woche je 20 Stunden im Kooperationsunternehmen.
- Deine Studiengebühren werden teilweise oder ganz durch das Kooperationsunternehmen übernommen.
- Du kannst schon während des Studiums Berufspraxis sammeln.
- Ein Duales Studium an der VICTORIA erhöht deine Chance, gleich nach dem Studium Jobangebote zu bekommen oder du wirst von deinem Kooperationsunternehmen direkt übernommen.
Unser Bachelorstudienangebot im Modell: Dual Studies
Hotel- und Tourismusmanagement
Marketingkommunikation und digitale Medien
Event-, Messe- und Kongressmanagement
Sportmanagement
Human Resource Management
Gastronomiemanagement
Gesundheitsmanagement
Financial Services
Steuer- und Prüfungswesen
Supply Chain Management
Immobilienmanagement
Sales Management
International Management
Informatik und Management
Business Administration
(in 12 Studienrichtungen)
Unser Masterstudienangebot im Modell: Dual Studies
Business Coaching
Business Consulting
Business Management & Development
Wirtschaftspsychologie
Auswahl an Kooperationsunternehmen
Hotel- und Tourismusmanagement
Zur Vertiefungsrichtung
Berlin Tourismus & Kongress GmbH c/o Visit Berlin |
![]() |
Victor’s Residenz- Hotel Berlin |
![]() |
Berlin Dungeon |
![]() |
NH Hotels Deutschland |
![]() |
Hotel Moa Betriebs GmbH & Co. KG |
![]() |
Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airport www.mercure.com/de/hotel-1894-mercure-hotel-berlin-tempelhof-airport/index.shtml |
![]() |
AccorHotels Germany GmbH Hotelpark Potsdamer Platz |
![]() |
Air in Berlin – Hotel GmbH |
![]() |
Amstel House Berlin |
![]() |
DIEHOGA Denkfabrik GmbH |
![]() |
Gorki Apartments |
![]() |
Hampton by Hilton Berlin City West |
![]() |
Ibis Berlin Kurfürstendamm |
![]() |
Park Inn by Radisson Berlin |
![]() |
Regent Hotel |
![]() |
relexa hotel GmbH |
|
Prima Klima: no limits! |
![]() |
Resort Schwielowsee |
![]() |
Almodovar Hotel |
![]() |
Best Western am Borsigturm |
![]() |
Eurostars Hotels |
![]() |
Hecker’s Hotel – Kurfürstendamm (H. Heckers Hotel AG & Co. KG |
![]() |
Radisson Blu Badischer Hof, Baden-Baden |
|
Leonardo Royal Hotel Baden-Baden |
![]() |
Relais& Chateaux Hotel Dollenberg, Bad Peterstal – Griesbach |
![]() |
Hotel Sonne Eintracht, Achern |
![]() |
Schlosshotel Karlsruhe |
![]() |
Dorint Maison Messmer Baden-Baden |
![]() |
Hotel Aqua Aurelia Suitenhotel Baden-Baden |
![]() |
L’Tur Baden Airpark/Rheinmünster |
![]() |
2BESECURED Facility Management GmbH |
![]() |
Leonardo Hotel Berlin |
![]() |
Roomers Hotel Baden Baden |
![]() |
l’tur GmbH www.ltur-karlsruhe-flughafen.de |
![]() |
Radission Blu Badischer Hof Hotel, Baden-Baden |
|
Touristik Bad Wildbad |
![]() |
Gastronomiemanagement
Zur Vertiefungsrichtung
Almodovar Hotel | ![]() |
VAPIANO SE | ![]() |
Sausalitos Holding GmbH, Betrieb Berlin
https://www.sausalitos.de/mein-sausalitos/berlin/
|
![]() |
Hotel Moa Betriebs GmbH & Co. KG | ![]() |
Mercure Hotel Berlin Tempelhof Airpor
www.mercure.com/de/hotel-1894-mercure-hotel-berlin-tempelhof-airport/index.shtml |
![]() |
Orderbird | ![]() |
Resort Schwielowsee | ![]() |
Charité CFM Facility Management GmbH | |
L’Osteria Berlin | ![]() |
Colle GmbH, Baden-Baden | ![]() |
Lehner´s Wirtshaus, Karlsruhe | ![]() |
Mauritius Karlsruhe Mauri KA GmbH | ![]() |
Hans im Glück Franchise GmbH | ![]()
|
Nordmann Food & Beverage GmbH | ![]() |
Event, Messe und Kongressmanagement
Zur Vertiefungsrichtung
Hotel Moa Betriebs GmbH & Co. KG |
![]() |
Berlin Event O.Schulz & M.Worm OHG |
![]() |
GRÜNEBAUM – GESELLSCHAFT FÜR EVENT LOGISTIK MBH |
![]() |
MR Congress & Incentive GmbH |
![]() |
fiveandfriends GmbH |
![]() |
BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. |
![]() |
Estrel Berlin K.M.C. Kommunikations- und Mediencenter GmbH |
![]() |
EventsinBaden GmbH, Baden-Baden |
![]() |
Artmedia management & more GmbH |
![]() |
Taktgeber GmbH, Offenburg www.facebook.com/Taktgeber-Events-1522434088072063/?ref=page_internal |
![]() |
Rantastic GmbH, Baden-Baden |
![]() |
ZIP, baden-baden |
![]() |
Roomers Baden Baden |
![]() |
Die Schrittmacher |
|
Qualibera Baden-Baden |
|
Papier Fischer |
Marketingkommunikation und Public Relations
Zur Vertiefungsrichtung
ANHALTEND Marketingkommunikation, Berlin www.anhaltend.com | ![]() |
BerlinFive GmbH, Berlin berlinfive.com | ![]() |
FORUM Berufsbildung e.V., Berlin www.forum-berufsbildung.de | ![]() |
LucaNet AG, Berlin www.lucanet.com | ![]() |
seosupport GmbH, Berlin www.seosupport.de | ![]() |
Smarketer GmbH, Berlin www.smarketer.de | ![]() |
Smartfrog Ltd., Berlin www.smartfrog.com/de-de | ![]() |
Academy of Languages, Berlin www.fuu-heidelberg-languages.com | ![]() |
fiveandfriends GmbH, Berlin www.fiveandfriends.com | ![]() |
Lesara GmbH, Berlin www.lesara.de | ![]() |
Mediengruppe Thiel, Berlin www.mediengruppethiel.de | ![]() |
Sanubi GmbH, Berlin sanubi.de | ![]() |
Zalando, Berlin jobs.zalando.com | ![]() |
glow commuincation GmbH, Berlin glow-berlin.de | ![]() |
lastrada.doell’s, Berlin www.lastrada-doells.com | ![]() |
Viola Direkt GmbH, Achern www.violadirekt.eu | ![]() |
Liebich und Partner, Baden-Baden www.liebich-partner.de/de/unternehmensberatung | ![]() |
Späth Media/Infopublic, Baden-Baden www.infopublic.de | ![]() |
powercloud GmbH, Achern www.powercloud.de | ![]() |
Bühnengold, Berlin www.bühnengold.de | ![]() ![]() |
Qualibera Baden-Baden www.qualibera.de | |
Jubelkind, Berlin www.jubelkind.de | ![]() |
Vth-Verlag www.vth.de | |
Papier Fischer www.papierfischer.de/ | |
Stöbe Kommunikation | ![]() |
Draisin GmbH www.draisin.net/ | ![]() |
energiewachter GmbH www.energiewachter.de | ![]() |
Zoo Berlin www.zoo-berlin.de/de | ![]() ![]() |
NSG Net Solution GmbH www.nsg-berlin.de | ![]() ![]() |
Sportmanagement
Zur Vertiefungsrichtung
Mrs. Sporty – RD Sport GbR |
![]() |
Sport-Gesundheitspark Berlin e.V |
![]() |
Sprungbude GmbH, Stuttgart |
![]() |
Prima Klima: no limits! |
![]() |
CARASANA Bäderbetriebe GmbH/ArenaVita |
![]() |
OXYGYM Fitness & Health GmbH |
![]() |
Personalwirtschaft und Personaldienstleistungen
Zur Vertiefungsrichtung
GFN AG | ![]() |
pluss Personalmanagement | ![]() |
headmatch | ![]() |
Contora Offices Berlin GmbH & Co. KG | ![]() |
Industrie und Handel
Zur Vertiefungsrichtung
Academy of Languages |
|
Fliesenzentrum |
![]() |
JalouCity |
![]() |
Decathlon Baden-Baden |
![]() |
Dietz Reha GmbH, Ittersbach |
![]() |
Octomedia |
|
Immobilien Regional |
|
Papier Fischer |
|
Bechtle IT-Systemhaus Karlsruhe www.bechtle.com/unternehmen/bechtle-standorte/systemhaus/karlsruhe |
![]() |
GW-C Grundwert Consult AG www.bechtle.com/unternehmen/bechtle-standorte/systemhaus/karlsruhe |
![]() |
Contora Offices Berlin GmbH & Co. KG |
![]() |
Financial Services
Zur Vertiefungsrichtung
Tecis |
![]() |
HORBACH Wirtschaftsberatung GmbH |
![]() |
GW-C Grundwert Consult AG www.bechtle.com/unternehmen/bechtle-standorte/systemhaus/karlsruhe |
![]() |
MR Congress & Incentive GmbH |
![]() |
Steuer- und Prüfungswesen
Gesundheitsmanagement
Zur Vertiefungsrichtung
Sanubi GmbH | ![]() |
Klinikum Mittelbaden gGmbH | ![]() |
pluss Personalmanagement | ![]() |
owamed GmbH, Baden-Baden | ![]() |
Curium Pharma | ![]() |
Bachelor-Studiengang Informatik und Management
B.Sc. Informatik und Management
Lesara GmbH www.lesara.de | ![]() |
fiveandfriends GmbH http://www.fiveandfriends.com/ | ![]() |
Mediengruppe Thiel www.mediengruppethiel.de | ![]() |
disserto management GmbH http://www.disserto.de | ![]() |
Strato AG www.strato.de/karriere | ![]() |
GFN AG https://www.gfn.de/ | ![]() |
C.A.LOEWE http://www.ca-loewe.de |
FAQ: Dual Studies
Studienablauf
An welchen Tagen finden die Lehrveranstaltungen statt?
Im Dualen und im Classic-Modell finden die Lehrveranstaltungen (20 Stunden pro Woche) überwiegend an zwei festen, aufeinander folgenden Wochentagen statt: entweder Montag + Dienstag oder Dienstag + Mittwoch oder Donnerstag + Freitag. Die genauen Studientage werden zeitnah vor Semesterbeginn festgelegt und den neuen Studierenden mitgeteilt. Im Distance-Modell werden drei Präsenzphasen pro Semester angeboten. Diese finden jeweils samstags und sonntags statt.
Gibt es vor Studienbeginn Brückenkurse (z.B. in Mathe)?
Zum jetzigen Zeitpunkt werden an der VICTORIA noch keine Brückenkurse angeboten. Bei entsprechend großer Nachfrage könnten solche Kurse in Zukunft eventuell angeboten werden. In der Regel ist jedoch das Abitur-/Fachabiturniveau ausreichend, um in die fachübergreifenden Lehrveranstaltungen einzusteigen und dem Unterricht folgen zu können.
Gibt es während des Studiums Nachhilfekurse (z.B. in Mathe)?
Auf Wunsch können Tutorien organisiert werden. Bitte wende dich hierfür an die Hochschulleitung. Außerdem können Studierende untereinander Lerngruppen bilden und sich bei Fragen oder Problemen an ihre Dozent|innen wenden. Die Dozent|innen oder Mitarbeiter|innen der Studienorganisation können ggf. externe Nachhilfelehrer|innen vermitteln.
Beinhaltet das Studium einen Auslandsaufenthalt/ein Auslandssemester?
Ein Auslandsaufenthalt ist derzeit kein Teil des Curriculums unserer Studiengänge. Jedoch kannst du im Rahmen von ERASMUS+ oder über eine unserer Kooperationshochschulen im Ausland einen Auslandsaufenthalt (als Auslandssemester oder -praktikum) innerhalb deines Studiums absolvieren. Für ausführlichere Informationen kontaktiere uns bitte unser International Office.
In den deutschsprachigen Studiengängen Business Administration, Wirtschaftsinformatik und Business and Organisation ist kein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Du kannst jedoch, falls du während deines Studiums einen Auslandsaufenthalt absolvieren möchtest, hierfür ein Urlaubssemester beantragen. Wenn du für längere Zeit im Ausland bleiben möchtest, kannst du auch von vornherein das Distance-Modell wählen. Du musst dann nur dreimal pro Semester zu den Präsenzphasen nach Berlin kommen.
Wann kann ich das Studienmodell wechseln?
Verlängert sich meine Studiendauer, wenn ich das Modell wechsele?
Nein, die Modelle sind so aufeinander abgestimmt, dass sich dein Studiendauer durch einen Wechsel nicht verlängert.
Welche Arten der Prüfungen/Leistungsnachweise gibt es?
Duales Studium
Mit welchen Unternehmen kooperiert die VICTORIA?
Eine Auswahl unserer Kooperationsunternehmen findest du hier. Bitte beachte, dass es sich dabei nur um eine Referenzliste handelt, in der nicht alle unsere Kooperationsunternehmen verzeichnet sind. Bitte bewerbe dich bei den in der Liste aufgeführten Kooperationsunternehmen nicht direkt (außer, es ist explizit vermerkt). In der Regel haben die Kooperationsunternehmen die VICTORIA mit der Vorauswahl der Bewerber/innen beauftragt.
Wenn ich mich an der VICTORIA um einen dualen Studienplatz beworben habe, bedeutet das automatisch, dass ich an eines der VICTORIA-Kooperationsunternehmen vermittelt werde?
Nein, eine Vermittlung kann nicht garantiert werden. Die VICTORIA prüft zunächst die Bewerbungsunterlagen. Sind die Unterlagen vollständig und die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, wird die Bewerbung an eines oder mehrere unserer Kooperationsunternehmen weitergeleitet. Es ist nicht automatisch gewährleistet, dass deine Bewerbung berücksichtigt bzw. an ein bestimmtes Kooperationsunternehmen der VICTORIA übermittelt wird. Die Entscheidung über die Vergabe dualer Studienplätze im Unternehmen trifft das Kooperationsunternehmen selbst. Über deine Zulassung an der Hochschule entscheidet die VICTORIA.
Kann ich mir auch selbst ein Kooperationsunternehmen suchen?
Ja, grundsätzlich solltest du dich auch eigeninitiativ bei Unternehmen bewerben. Wenn du selbst ein Unternehmen mitbringst, erhöht dies deine Chancen, an der VICTORIA einen dualen Studienplatz zu erhalten.
Muss das Unternehmen schon Kooperationspartner der VICTORIA sein?
Nein, du kannst auch neue Unternehmen suchen und vorschlagen, die dann Kooperationsunternehmen der VICTORIA werden können, sofern diese die Kriterien der VICTORIA erfüllen.
Wie finde ich ein passendes Unternehmen?
Bei den Kooperationsunternehmen, die auf unserer Website aufgeführt sind, läuft die Vermittlung über die VICTORIA (außer, es ist explizit angegeben, dass Direktbewerbungen erwünscht sind). Die meisten unserer Kooperationsunternehmen sind an neuen Bewerber|innen interessiert, die zu Beginn des nächsten bzw. übernächsten Semesters als Erstsemester-Studierende dort anfangen würden. Dual-Studierende, die sich bereits im Studium befinden, können nur in Ausnahmefällen von der VICTORIA weitervermittelt werden, wenn ein Kooperationsunternehmen explizit nach Studierenden höherer Semester sucht. Die Hauptverantwortung für die Suche nach einem neuen Kooperationsunternehmen liegt daher bei dir. Du kannst dich jedoch bei Fragen gerne an den Studierendenservice der VICTORIA wenden.
Welche Voraussetzungen muss das Unternehmen erfüllen?
Das Unternehmen muss nachweisen, dass die Studierenden während ihres Dualen Studiums in allen fachlich relevanten Bereichen eingesetzt werden und dass ihnen betriebliche Ansprechpartner|innen zur Verfügung stehen. Außerdem muss sich das Unternehmen an dem Rahmenplan der VICTORIA für den jeweiligen Studiengang bzw. die jeweilige Vertiefungsrichtung orientieren. Nähere Informationen hierzu erhalten Unternehmen auf Anfrage vom Studierenden-und Unternehmensservice.
Kann man im Dualen Studienmodell das Kooperationsunternehmen wechseln?
Vorgesehen ist eigentlich, dass du während deiner gesamten Studiendauer in einem Kooperationsunternehmen bleibst. Wenn es zwischen dir und deinem Kooperationsunternehmen Probleme gibt oder du aus anderen Gründen nicht mehr dort arbeiten möchtest bzw. kannst, steht dir der Studierendenservice der VICTORIA gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Dabei kannst du deine Situation ansprechen und gemeinsam mit uns nach Lösungen suchen. Eine Kündigung sollte nur der letzte Schritt sein, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Grundsätzlich kannst du aber während deines Studiums das Kooperationsunternehmen wechseln. In diesem Fall müsstest du dich innerhalb der vorgegebenen Frist selbständig ein neues Kooperationsunternehmen suchen und/ oder uns kontaktieren. Bitte beachte, dass du nicht über einen langen Zeitraum ohne Kooperationsunternehmen sein darfst, damit du den Dual-Studierendenstatus nicht verlierst. Solltest du kein neues Kooperationsunternehmen finden, hast du auch die Möglichkeit, zum Beginn des neuen Semesters ins Vollzeitpräsenz- oder Fernstudienmodell zu wechseln. Deine Studiendauer an der VICTORIA würde sich dadurch nicht verlängern.
Für Fragen stehen wir dir als Studierenden- und Unternehmensservice der VICTORIA gerne zur Verfügung. Möchtest du dich in einem persönlichen Gespräch bei uns vor Ort beraten lassen, dann komme in unsere offene Sprechstunde in Berlin, immer mittwochs in der Zeit von 14.00 – 16:00 Uhr oder vereinbare einen Termin mit uns.
Wie finde ich ein neues Kooperationsunternehmen, wenn ich wechseln möchte?
Bei den Kooperationsunternehmen, die auf unserer Website aufgeführt sind, läuft die Vermittlung über die VICTORIA (außer, es ist explizit angegeben, dass Direktbewerbungen erwünscht sind). Die meisten unserer Kooperationsunternehmen sind an neuen Bewerber/innen interessiert, die zu Beginn des nächsten bzw. übernächsten Semesters als Erstsemester-Studierende dort anfangen würden. Duale-Studierende, die sich bereits im Studium befinden, können nur in Ausnahmefällen von der VICTORIA weitervermittelt werden, wenn ein Kooperationsunternehmen explizit nach Studierenden höherer Semester sucht. Die Hauptverantwortung für die Suche nach einem neuen Kooperationsunternehmen liegt daher bei dir. Du kannst dich jedoch bei Fragen gerne an unseren Studierendenservice wenden.
Hier gehts zur Gesamtübersicht der FAQs
