Klassisches Studium
2 Tage on Campus – 3 Tage zur freien Verfügung
Absolviere Dein Bachelor- oder Masterstudium in nur 6 bzw. 4 Semestern und studiere dabei nur an zwei Tagen in der Woche. Mit unserem klassischen Studium bleibst du maximal flexibel!
Klassisches Studium
2 Tage on Campus – 3 Tage zur freien Verfügung.
Absolviere Dein Bachelor- oder Masterstudium in nur 6 bzw. 4 Semestern und
studiere dabei nur an zwei Tagen in der Woche.
Mit unserem klassischen Studium bleibst du maximal flexibel!
Deine Vorteile
Studiengang finden
Informationen
Kontakt
Perfekte Study-Life-Balance
Du studierst nur an zwei Tagen in der Woche. Die restliche Zeit steht Dir zur freien Verfügung.
Effektiv & unkompliziert
Du erhälst einen effektiven Vorlesungsplan und weißt genau was, wann ansteht.
Gemeinsam & doch individuell
Du bist Teil einer Community und hast dennoch genug Raum für Deine freie Entfaltung.
Diese Studiengänge kannst Du im klassischen Studium absolvieren
Wähle einen unserer attraktiven Bachelor- oder Masterstudiengänge und profitiere von den vielen Vorteilen, die Dir das Studienmodell bietet.
Business Administration (B.A.)
Your study – your choice:
BWL in 13 Studienrichtungen
Studienrichtungen
- Hotel- & Tourismusmanagement
- Marketingkommunikation & Digitale Medien
- Event-, Messe- & Kongressmanagement
- Sportmanagement
- Human Resource Management
- Gastronomiemanagement
- Gesundheitsmanagement
- Financial Services
- Steuer- und Prüfungswesen
- Logistik und Supply Chain Management
- Immobilienmanagement
- Sales Management
- Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement
International Management (B.A.)
Erwerbe interkulturelle Kompetenzen und qualifiziere Dich für eine internationale Karriere.
Wirtschaftspsychologie (M.A.)
Erkenne die Verbindung zwischen Menschen und Prozessen – und die Wirkung moderner Führung.
Business Management & Development (M.A.)
Führe die Transformationsprozesse in Deinem Unternehmen zielsicher an.
Dein Studium im Überblick
Wie läuft das klassische Studium ab?
Das Präsenzstudium bietet Dir maximale Flexibilität und trotzdem die Möglichkeit Dein Bachelor- oder Masterstudium in der Regelstudienzeit von 6 bzw. 4 Semestern erfolgreich zu absolvieren. Hierbei setzt die VICTORIA auf eine Studienorganisation, die sich Deinen individuellen Lebensumständen flexibel anpasst und genug Raum für persönliche Wünsche lässt. Durch das innovative Prinzip der geteilten Woche verbringst Du nur zwei Tage in der Woche auf dem Campus und kannst die restlichen Tage nach Deinen Vorstellungen gestalten. So kannst Du trotz ganzjähriger Präsenzzeiten problemlos Deinen Hobbies nachgehen, Dich persönlich entfalten und bereits erste Praxiserfahrungen im Rahmen eines Nebenjobs oder einer Werkstudententätigkeit sammeln.
Was macht das Studienmodell aus?
Durch unser Prinzip der geteilten Woche hast Du trotz eines Studium, dass Du in der marktüblichen Studienzeit abschließen kannst, viel Raum für Deine individuelle Entfaltung. So kannst Du den Fokus neben Deinem Studium auf die Dinge im Leben legen, die Dir persönlich wichtig sind und Deine Studienzeit so gestalten, wie Du möchtest.
Was kostet das klassische Studium an der VICTORIA Hochschule?
Die Kosten für ein klassisches Studium an der VICTORIA sind abhängig vom gewähltem Studiengang. Die Studiengebühren für unsere Bachelor-Studiengänge beginnen bei 649- € monatlich. Bei unseren Master-Studiengängen liegen die monatlichen Studiengebühren bei 669,- €. Aber keine Sorge – auch finanzielle Unterstützung wird bei uns groß geschrieben! Durch verschiedene Möglichkeiten der Studienfinanzierung, wie beispielsweise geförderte Studienkredite, kannst Du auch problemlos mit einem kleinem Geldbeutel bei uns studieren und trotzdem die Vorzüge einer staatlich anerkannten, privaten Hochschulausbildung genießen. Gerne beraten wir Dich auch ganz individuell zu der Finanzierung Deines Studiums und finden die Lösung, die perfekt auf Deine Lebenssituation abgestimmt ist.
Welche Leistungen müssen während des Studiums absolviert werden müssen?
Neben den regulären Prüfungsleistungen, die zum Abschluss der einzelnen Module in den verschiedenen Studiengängen, abgelegt werden müssen, gibt es weitere verpflichtende Leistungen.
- Pflichtpraktikum
Laut Modulkatalog der VICTORIA müssen Bachelor-Studierende im klassischen Studium bis zum Abschluss ihres Studiums ein betriebliches Praktikum im Umfang von 150 Stunden absolvieren und durch eine Bescheinigung des Betriebs nachweisen. Vor Beginn des Praktikums muss die Zustimmung des Studiengangleiters oder der Studiengangsleiterin eingeholt werden. Nachgewiesene studiengangsbezogene berufliche Ausbildungszeiten werden auf das Praktikum angerechnet. - Auslandssemester
Ein Auslandsaufenthalt ist derzeit kein Teil des Curriculums unserer Studiengänge. Jedoch kannst du im Rahmen von ERASMUS+ oder über eine unserer Kooperationshochschulen im Ausland einen Auslandsaufenthalt (als Auslandssemester oder -praktikum) innerhalb deines Studiums absolvieren. Für ausführlichere Informationen kontaktiere bitte unser International Office.In den deutschsprachigen Studiengängen Business Administration (B.A.), Informatik und Management (B.Sc.) sowie Business Management & Development (M.A.) ist kein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Du kannst jedoch, falls du während deines Studiums einen Auslandsaufenthalt absolvieren möchtest, hierfür ein Urlaubssemester beantragen.Im englischsprachigen Studiengang International Management B.A. ist ein Auslandssemester fest im Studienverlauf integriert.
Interesse geweckt?
Dann fordere jetzt unverbindlich Dein kostenloses Infomaterial an und erfahre alle Details zu Deinem Studium und Deinen Möglichkeiten an der VICTORIA | Internationale Hochschule.
Das klassische Studium ist nichts für Dich? Oder brauchst Du noch mehr Abwechslung? Dann könnte Dich unser duales Studium interessieren.
In unserem dualen Studium verbringst Du zwei Tage in der Woche mit Deiner akademischen Ausbildung an der Hochschule. In dieser Zeit eignest Du Dir durch die theoretischen und trotzdem praxisbezogenen Lehrveranstaltungen wertvolles Wissen an. Die restliche Zeit verbringst Du in Deinem Kooperationsunternehmen und setzt die erlernten Kenntnisse direkt in der Praixs um.
Du hast Fragen zum Studium? Kontaktiere uns doch einfach unverbindlich.
So erreichst Du uns in Berlin
Schreibe uns eine Email an studienberatung@victoria-hochschule.de
Rufe uns an: +49 30 206176-82
So erreichst Du uns in Baden-Baden
Schreibe uns eine Email an studienberatung.baden-baden@victoria-hochschule.de
Rufe uns an: +49 7221 93-1325
Noch Fragen?
An welchen Tagen finden die Lehrveranstaltungen statt?
Im Dualen Studienmodell und im Präsenzstudium finden die Lehrveranstaltungen (20 Stunden pro Woche) an zwei festen, aufeinander folgenden Wochentagen statt. Die genauen Studientage werden zeitnah vor Semesterbeginn festgelegt und den Studierenden mitgeteilt.
Gibt es vor Studienbeginn Brückenkurse (z.B. in Mathe)?
Gibt es während des Studiums Nachhilfekurse (z.B. in Mathe)?
Beinhaltet das Studium einen Auslandsaufenthalt/ein Auslandssemester?
In den deutschsprachigen Studiengängen Business Administration (B.A.), Informatik und Management (B.Sc.) sowie Business Management & Development (M.A.) ist kein Auslandsaufenthalt vorgesehen. Du kannst jedoch, falls du während deines Studiums einen Auslandsaufenthalt absolvieren möchtest, hierfür ein Urlaubssemester beantragen.
Im englischsprachigen Studiengang International Management B.A. ist ein Auslandssemester fest im Studienverlauf integriert.