Studium Financial
Services
Financial Services
Regelstudium
6 Semester
Studienorte
Berlin | Baden-Baden
Präsenzstudium
Nur 2 Campustage
Duales Studium
0€ Gebühren
Studienstart
1.4. | 1.10.
Bewerbungszeit
365 Tage im Jahr
Studium Financial Services
im Bachelor Business Administration (B.A.)
Du bist ein Zahlenmensch, interessierst dich für Banken, Versicherungen und den Finanzsektor und hast Spaß daran, andere zu beraten? Dann ist das dein Studium!
Die Digitalisierung verändert auch die Finanzbranche tiefgreifend. Angebote und Dienstleistungen müssen diesen Veränderungen und der zunehmenden Komplexität der globalen Finanzmärkte gerecht werden. Immer anspruchsvoller werdende Kunden erwarten differenzierte Lösungen, überzeugende Produkte und kompetente, individuelle Beratung.
Was hier gefragt ist? Spaß an Zahlen, Fakten und Daten. Interesse an nationalen wie internationalen Entwicklungen und deren Wechselwirkung mit den (digitalen) Finanzmärkten. Lust darauf, komplexe Inhalte auf das Wesentliche zu reduzieren und sie Kunden verständlich und überzeugend vermitteln zu können.
Was dich im Studium an der VICTORIA erwartet? Neben essentiellem betriebswirtschaftlichem Know-How sowie Führungs- und Sozialkompetenzen vermitteln dir unsere Professor|innen und Dozierenden fachspezifisches Wissen aus der Praxis. Dazu gehört die Bedeutung der nationalen und internationalen Finanzmärkte und Kenntnisse zu zentralen Themenfeldern wie Finanzdienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie Kredit- und Anlagemöglichkeiten. Regulierung und Recht, Risikomanagement und Derivate gehören ebenfalls dazu. Neuere Produkte wie Crowdfunding und der Klassiker Vertrieb und Beratung runden die Inhalte ab.
Mit einem Bachelorabschluss im Financial Services entscheidest du dich für eine aussichtsreiche Karriere, denn schließlich gilt: Money makes the world go round!
Mehr lesen
Financial Services klassisch oder dual studieren
Match dein Studium mit deinem Leben!
Wir wollen, dass du gerne und erfolgreich bei uns studierst. Deshalb haben wir unsere Studienangebote so optimiert, dass du von vielen VICTORIA-typischen Vorteilen profitierst, etwa der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis in allen Bereichen.
Unser klassisches Präsenzstudium ist z.B. so effizient gestaltet, so dass du dein Bachelor- und Master-Präsenzstudium in der Regelstudienzeit absolvieren kannst, aber nur an zwei Tagen pro Woche auf den Campus musst. So bleiben dir drei freie Werktage pro Woche, an denen du das machen kannst, was dich sonst noch interessiert: z.B. dein erstes Start-Up, einen Job nebenbei oder ganz viel Sport.
Alternativ kannst du bei uns dual studieren, d.h. du arbeitest und lernst 2-3 Tage pro Woche in einem Unternehmen und hast zusätzlich 2 Tage pro Woche Lehrveranstaltungen on-campus. Das bereitet dich optimal auf die Praxis vor und bezahlt außerdem deine Studiengebühren!
PRÄSENZ
Nur 2 Campus-Tage pro Woche!
649 €/ Monat
- Klassisches Präsenzstudium, optimiert, d.h. Lehre on-campus findet an nur 2 festen Tagen pro Woche statt
- Effizientes Bachelor- oder Masterstudium in der Regelstudienzeit
- Genug Freiheit in der Zeiteinteilung für alles, was du sonst machen willst
DUAL
Für dich gebührenfrei!
0 €/ Monat
- Übernahme der Studiengebühren in Höhe von 649 EUR durch das Partnerunternehmen
- Starker Praxisbezug durch 2-3 Tage Arbeit pro Woche bei einem Partnerunternehmen
- Studieren und Geld verdienen: zusätzliche, individuelle Vergütung vereinbar
- Sehr hohe Übernahmequote durch die Partnerunternehmen nach Abschluss des Studiums
Unsere Studierenden über das (duale) Studium Financial Services
Abschluss
Bachelor of Arts
Credits
180 ECTS
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienstart
1.4. |1.10.
Lehrsprache
Deutsch
Studienorte
Berlin | Baden-Baden
Deine Ansprechpartner für das Studium Financial Services
Darum ist das Studium Financial Services perfekt für dich
Flexible Studienmodelle
Nur 2 Campustage pro Woche
0€ Gebühren im dualen Studium
Starke Praxisorientierung
Internationale Ausrichtung
Weitere Infos zum Bachelor Studium Financial Services
Infomaterial zum Download
Zugangsvoraussetzungen
- Deutsches Abitur oder deutsche Fachhochschulreife oder ein von uni-assist e.V. (Universitätsbewerbungsservice für internationale Studierende, my.uni-assist.de) ausgehändigtes Zeugnis, das die Gleichwertigkeit der ausländischen Hochschulabschlüsse mit den oben genannten deutschen Zeugnissen bestätigt
- Deutsches Sprachniveau B2 nach GeRS
- Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Abiturzeugnis
Alle Studienrichtungen im Bachelor Studium
B.A. Business Administration
Mehr zeigen