Berlin/Nizza, 19. April 2024 - Vom 15. bis 17. April 2024 begrüßte die VICTORIA | Internationale Hochschule eine Delegation der Université Côte d’Azur aus Nizza, Frankreich, um ihre neue strategische Partnerschaft zu besiegeln und die operative...
VICTORIA | Internationale Hochschule
Unser Blog
Blog & Wissenswertes | Bachelor & Master Studium | VICTORIA
Aktuelle Trends und Artikel im VICTORIA-Blog | Bachelor und Master Studium | Dual, Präsenz, Fernstudium & Digital | In Berlin & Baden-Baden | VICTORIA
Aktuelles
Veränderung in der Hochschulleitung der VICTORIA | Internationale Hochschule
Wir freuen uns, dass zwei herausragende Kolleginnen, Prof. Dr. Katharina Gapp-Schmeling und Prof. Dr. Dorit Kluge, seit Juli unser Präsidium als Vizepräsidentinnen vervollständigen. Prof. Dr. med. Marcus Hoffmann, LL.M., Präsident der VICTORIA |...
Unser neuer Kooperationspartner „Institut für Zukunfts-Energie- und Stoffstromsysteme (IZES)“
It’s official! Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die VICTORIA | Internationale Hochschule und das Institut für Zukunfts-Energie- und Stoffstromsysteme (IZES) offizielle Kooperationspartner sind. Diese Partnerschaft fördert die Stärkung der...
Veranstaltung: Nachhaltigkeitsforum und Vorstellung des 8. Jahrbuches Nachhaltige Ökonomie
Das Forschungsprojekt KoWa und die Gesellschaft für Nachhaltigkeit lädt zum Nachhaltigkeitsforum und Vorstellung des 8. Jahrbuches Nachhaltige Ökonomie – Im Brennpunkt: Kommunale Wärmewende am Mittwoch 07.12.2022 von 17-20 Uhr ein. Die...
VICTORIA-Kanzler Matthias Wolf im Interview
Matthias Wolf über seine neue Position als Kanzler der VICTORIA | Internationale Hochschule im InterviewSeit September ist Matthias Wolf neuer Kanzler der VICTORIA | Internationale Hochschule. Der studierte Politikwissenschaftler ist seit wenigen...
Next Level Zeitmanagement
Die meisten von uns prokrastinieren. Wir schieben unangenehme Aufgaben, wie das Lernen auf eine Klausur oder die Vorbereitung einer Präsentation, vor uns her. Wir sind genervt und gestresst, ärgern uns über uns selbst. Dennoch tun wir es immer...
Studieren ohne Ton
Laut dem deutschen Gehörlosen-Bund e.V. gibt es ca. 80.000 gehörlose Menschen in Deutschland. Vielleicht bist du ja eine|r von ihnen oder kennst jemanden, der gehörlos ist, aber trotzdem studieren will. In diesem Blogbeitrag geht es um eine...
Studieren in der Corona Pandemie an der VICTORIA
Heute möchten wir auf das Thema „Studieren in der Corona Pandemie“ eingehen und euch unsere Erfahrungen als Studierende an der VICTORIA | Internationale Hochschule schildern. Mit dem Beginn der Pandemie haben es Studenten noch schwerer den Alltag...
Einblick in Vertiefungsrichtungen
Jeder, der kurz vor der mittleren Reife oder dem Abitur steht kennt die Frage: ,,Was möchtest du eigentlich danach machen? Weißt du schon, ob du studieren oder lieber eine Ausbildung machen möchtest?’’ Viele entscheiden sich nach ihrem Abschluss...
Wohlfühlatmosphäre
Standort Berlin Wenn wir an die VICTORIA | Internationale Hochschule denken, haben wir das von außen sehr unscheinbar Hochschulgebäude im Kopf. Zwischen normalen Mietwohnungen, nahe des Potsdamer Platzes, hat unsere Hochschule einen sehr zentral...
Arbeitsalltag im Praxisunternehmen im Dualen- und Vollzeitstudienmodell
Neben dem theoretischen Wissen, das man während eines Studiums erlernt, sind Erfahrungen aus der Praxis eine essenzielle Komponente für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Diese Erfahrungen können im dualen Studium ideal erworben werden, aber...
Organisation zum Studienstart
Keinen Plan zu haben, das kennen wir alle. Zum Semesterstart kommen einem die Module unschaffbar vor und ein neuer großer Berg an Arbeit liegt vor dir. Damit du optimal und top organisiert in dein neues Semester starten kannst, möchten wir dir in...
FAQs zum Studium
Liebe Leser|innen, wir begrüßen euch ganz herzlich auf dem Blog der VICTORIA | Internationale Hochschule. Wir sind Studierende an der VICTORIA im 2. Fachsemester und möchten euch hiermit die drei wichtigsten Fragen beantworten, die wir uns am...
Gründe dein Unternehmen am VICTORIA Incubator
Denkst du daran, ein Unternehmen zu gründen? Träumst du davon, Unternehmerin oder Unternehmer zu werden? Wir können dir helfen! In diesem Jahr hat die VICTORIA | Internationale Hochschule ein neues Projekt ins Leben gerufen, um Gründer|innen und...
Der Bachelor Business Administration und seine Vertiefungsrichtungen
Unter der Zeitaufteilung im dualen Studium verstehst du sicherlich die gängigen dreimonatigen Phasen, bei denen im Wechsel Unterricht an der Hochschule und die Arbeit im Praxisunternehmen erfolgen. An der VICTORIA | Internationale Hochschule wird...
DBVC-Gastvortrag im Studiengang Wirtschaftspsychologie
Einblicke vom DBCV-Gastvortrag zu den Themen Ethik-Kodex und Professionalisierung im Coaching im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftspsychologie Die Profession Coaching, die Professionalisierung der Tätigkeit als Coach und der Ethik-Kodex des DBVC...
Das Modell der geteilten 20/20h Woche in Hinblick auf das duale Studium
Unter der Zeitaufteilung im dualen Studium verstehst du sicherlich die gängigen dreimonatigen Phasen, bei denen im Wechsel Unterricht an der Hochschule und die Arbeit im Praxisunternehmen erfolgen. An der VICTORIA | Internationale Hochschule wird...
Verknüpfung von Uni und Freizeit
Du hast Lust nach den Vorlesungen noch etwas zu unternehmen, möchtest aber keinen langen Weg auf dich nehmen? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8 Freizeitaktivitäten, die innerhalb von maximal 15 Minuten zu Fuß oder über eine der...
Herzlich Willkommen an der Bibliothek der VICTORIA | Internationale Hochschule
Die Bibliothek der VICTORIA gehörte 2008 noch zur Iba Berufsakademie. 2012 wurde sie von der HWTK abgelöst. Die Namensänderung der Hochschule von HWTK zu VICTORIA | Internationale Hochschule erfolgte im Jahr 2021. Auch heute noch profitieren Iba...
Dein Study-Buddy – das Buddy-Programm der VICTORIA Hochschule
„Entschuldigung, wie heißt das? Modulo?“, fragst du an deinem ersten Tag an der VICTORIA Hochschule. „Nein. Module“ – „Könnten Sie das buchstabieren?... Aha, danke.“ Jetzt nicht den Faden verlieren! In Modulos, sagte man dir, sind deine Kurse,...
Das Hybride Lernformat an der VICTORIA | Internationale Hochschule
Das hybride Lernformat an der VICTORIA | Internationale Hochschule beinhaltet Lernszenarien, bei denen Studierende die Lehrveranstaltungen besuchen, während andere per Zoom oder einer anderen Konferenztechnologie aus der Ferne teilnehmen können....
Unsere liebsten Foodspots für die Mittagspause
Berlin, 04.07.2022 Hast du dein Essen zu Hause vergessen oder einfach keine Zeit gehabt es vorzubereiten? Das ist kein Problem! Wir haben das Glück, dass die VICTORIA | Internationale Hochschule so zentral gelegen ist und wir 45 Minuten...
Die Studierenden-Küche an der VICTORIA
Blogbeitrag der VICTORIA | Internationale Hochschule, Berlin, 01.06.2022 Die Studierenden-Küche Die Grundlage für jedes erfolgreiche Studium ist es, seinen Kopf mit einer Vielzahl an Wissen zu füllen und das geht schwer mit leerem Magen. Wer die...
Feierlichkeiten zum VICTORIA | DAY am 23.05.
Pressemeldung der VICTORIA | Internationale Hochschule, Berlin, 25.05.2022 Die VICTORIA | Internationale Hochschule feierte am 23. Mai 2022 mit dem VICTORIA | DAY die Rückkehr zum Campus Berlin (25.05.2022) – Die VICTORIA | Internationale...
ESF-Projekt „Smart City Event Incubator“ der VICTORIA | Internationale Hochschule am 01. Januar 2022 gestartet
Berlin (25.04.2022) – Am 01. Januar 2022 startete das ESF-Projekt „Smart City Event Incubator“ (SCEI) der VICTORIA | Internationale Hochschule. In einem Zeitraum von 1,5 Jahren fördert der SCEI Gründungsideen mit einem Fokus auf der Entwicklung von...
Experten verraten – Darum lohnt sich ein Master Studium in Business
Bachelor in der Tasche – was nun?Mit einem Bachelor-Abschluss stehen dir viele Möglichkeiten für deine Karriere offen. Ungeklärt bleibt jedoch die zentrale Frage, ob du dein angeeignetes Wissen gepaart mit deiner bisherigen Berufserfahrung direkt...
Hybridveranstaltung Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle“
Am 18. und 19. November 2021 ist es so weit: Der zweite Teil der Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle / The Sensory Experience in 18th Century Art Exhibitions“ findet als Hybridveranstaltung im Centre...
Wie aus drei Bachelorstudierenden die #GreenParamedics wurden…
Das Finale – Keiner von uns Dreien hätte zu Beginn des zweiten Semesters in unserem Business Administration Studiengang auch nur im Geringsten damit gerechnet, sich am Ende des Jahres bei einem Pitch vor einer fachkundigen Jury im Zuge eines...
Neuer Präsident und Brückenschlag in die Gesundheitsbranche
Die VICTORIA | Internationale Hochschule in Berlin legt exekutiven MBA-Studiengang Healthcare Management & Leadership auf. Dr. med. Marcus Hoffmann neuer Präsident der VICTORIA Neues, einzigartiges Studienangebot für Führungskräfte der...
Louvre Lens Konferenz
Am 10. und 11. Juni 2021 ist es endlich soweit: Die Konferenz „L’expérience sensorielle dans les expositions d’art au XVIIIe siècle / The Sensory Experience in 18th Century Art Exhibitions“ startet mit ihrem ersten online-Konferenzteil, der zweite...
The Effect of Fear on Sport Event Attendance – Using the example of COVID-19
„Der Einfluss von Angst auf den Besuch von Sportveranstaltungen – am Beispiel von COVID-19“ Das neue Coronavirus 2019 hat viele Aspekte des globalen Lebens beeinflusst. Insbesondere hat Covid-19 die Sport- und Veranstaltungsbranche sehr hart...
Vorstellung vs. Realität
Fast täglich stelle ich mir vor, wie es wird, wenn ich wieder ins Stadion gehen, im Club feiern oder ohne Sorgen alle meine Freunde gleichzeitig treffen kann. Die Vorstellung motiviert mich, in der Pandemie durchzuhalten. Ebenso motiviert war ich...
6 günstige und schnelle Gerichte für Eure Mittagspause
Es ist viertel vor eins und Du überlegst jetzt schon was Du Dir zum Mittagessen machen sollst? Du suchst etwas, was schnell geht, lecker ist und dazu nicht zu sehr das Konto leiden lässt? Keine Lust mehr auf Nudeln mit Tomatensoße oder Pizza aus...
Umbenennung | Aus der hwtk wird VICTORIA
Berlin ändert sich. Und wir ändern uns mit ihm. Zum 1. Januar 2021 wollen wir uns einen neuen Namen geben. Einen bildlich sprechenden, einzigartigen Namen, der unsere Hochschule nicht auf bestimmte Studienfächer festlegt, der international positiv...
#5 Buchtipps für das Wissenschaftliche Arbeiten
Von Beginn des Studiums an wird man an der hwtk an wissenschaftliches Arbeiten herangeführt. Im ersten Semester schreiben die Vollzeitstudenten ihre erste Semesterarbeit, die dualen Studenten ihren ersten Praxistransfer. Es besteht...
Entspannungsübungen für die Klausurenphase oder vor einer Klausur
Liebe Mitstudierende und Studierenden , wenn ihr eine stressige Phase im Rahmen des Studiums oder im Alltag habt, ist es wichtig zu wissen, wie man sich entspannen kann. Nehmt euch die Zeit und lest euch diese 3-minütige Entspannungsübung durch und...
Die geteilte Woche: Der Alltag eines Dual-Studierenden im Bereich Hotel- und Tourismusmanagement
Die meisten kennen ein duales Studium wahrscheinlich so: ihr wechselt alle 3 Monate zwischen eurem Praxisbetrieb und der Hochschule. Das geht aber auch anders! Hier an der hwtk studieren wir nach dem Modell der geteilten Woche. Das bedeutet (in der...
Warum sollte ich mich für eine private Hochschule entscheiden?
Häufig wählen Studenten aus verschiedenen Gründen die staatlichen Universitäten, doch was ist mit privaten Hochschulen, wie die #hwtk? Private Hochschulen haben einen entscheidenden Vorteil: Sie ist individueller! #leidergeil Eine private...
MOTIVATION IM HOMEOFFICE: MIT DIESEN TIPPS BLEIBT IHR PRODUKTIV FÜR DIE ONLINEVORLESUNGEN
In der aktuellen Corona-Krise steht das Homeoffice mehr denn je im Fokus. Aber wie schafft ihr es zu Hause effizient zu arbeiten ohne entweder den ganzen Tag lang nur auf Social Media Seiten aktiv zu sein oder mal wieder die Wohnung umzuräumen?...
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
Internationale Ehrung für die F+U Unternehmensgruppe: Das deutsche Bildungsunternehmen wird beim Global Forum For Education and Learning (GFEL) als eines der besten 50 Bildungsunternehmen der Welt ausgezeichnet. Vom 16. bis 18. Dezember 2019 blickt...
Gastvortrag zu den Arbeitsbedingungen in der Plattformökonomie an der hwtk von Klemens Witte
Wenn es darum geht den Einfluss der Digitalisierung und Automatisierung auf mögliche Arbeitsplatzverluste einzuschätzen, sind die derzeitigen Forschungsergebnisse zwar uneinheitlich. Jedoch gehen Wissenschaftler davon aus, dass sich in spätestens...
Professor Mielke’s research trip to Tokyo, Japan
The 2020 Summer Olympic Games in Tokyo: Opportunity or risk? In two years, the next Olympic Games will be hosted in Tokyo. That is why hwtk vice president Prof. Gabriele Mielke travelled to Japan: On 25 August 2018, at the ‘2 Years to Go’ countdown...
Sinne und Sinnlichkeit in Kunstausstellungen. Eine kanadisch-französisch-deutsche Zusammenarbeit
Der National Research Council Canada / Conseil national de recherches Canada bewilligte im Juli 2018 das trinationale Forschungsprogramm „Le corps sensoriel dans les expositions d’art au 18e siècle“ unter der Leitung von Dr. Isabelle Pichet...
Kulturerbe und Marketing – Impressionen von der ACHS-Konferenz in China
Unsere Professorinnen Prof. Dr. Dorit Kluge und Prof. Dr. Gabriele Mielke sind Anfang September zusammen mit Dr. Catherine Morgan-Proux von unserer französischen Partneruniversität in Clermont-Ferrand nach China gereist. In der Millionenmetropole...
Berufschancen – Event-, Messe- und Kongressmanagement
Eine der beliebtesten Vertiefungsrichtungen des Studiengangs Business Administration an der hwtk ist Event-, Messe- und Kongressmanagement (EMK). Innerhalb einer Branche die zwar mit Vielseitigkeit besticht, sich jedoch sukzessive auf die...